Bei uns können Sie was erleben...
Liebe Besucherinnen und Besucher,
die Museumssaison 2025 hat begonnen
Das Landwirtschaftsmuseum ist täglich von 10 bis 17 Uhr und die Gaststube von 11 bis 17 Uhr geöffnet
Montag Ruhetag, ausgenommen Feiertage
Unsere nächsten Veranstaltungen:
Lensahn singt
30. Apr 25
Einlass 18.30 Uhr, Beginn 19.30 Uhr, Eintritt frei
Wenn „Deine Stadt Singt“ aufspielt bleibt keine Stimme leise. Es ist ein Event für alle. Insbesondere alle, die Lust haben, selbst ein wesentlicher Bestandteil des Abends zu sein. Denn die Idee ist simpel und brillant zugleich. Sören Schröder ist der Motivator und Entertainer auf der Bühne und formt nach wenigen Momenten alle Gesangsbegeisterten zu einem großartigen Riesenchor. Und es funktioniert. Gesungen werden Songs, die „im Ohr“ sind.
Eine bunte Mischung an Popsongs, Oldies und Evergreens, deutsch und englisch der letzten 50 Jahre Musikgeschichte. Gesungen wird was Spaß macht und mitsingbar ist. Und genau dieses Versprechen hält Schröder ein. „Es kommt nicht darauf an jeden Ton zu treffen. Ab 100 Personen klingen alle gemeinsam einfach wundervoll und es macht einfach großen Spaß.“
Die Texte zum Mitsingen werden auf eine große Leinwand gespielt und laden ein sich einfach musikalisch einzumischen in den allgemeinen Gesang.
Der Museumshof und Musiker Sören Schröder freuen sich über die Veranstaltung, diese findet in der Hofscheune statt. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt

Maifest
04. Mai 25
ab 10 Uhr, Eintritt: frei
Feiern Sie mit uns das Maifest! Erleben Sie mitreißende Musikdarbietungen einer Trommelgruppe und stimmungsvolle Chordarbietungen. Der Maibaum und der traditionelle Bändertanz stehen im Mittelpunkt. Zudem erwarten Sie köstliche Speisen und Getränke, die für jeden Geschmack etwas bieten. Kommen Sie vorbei und genießen Sie einen unvergesslichen Tag voller Freude und Gemeinschaft.
Ergänzt wird der Tag durch einen kleinen Kunsthandwerkermarkt in der großen Hofscheune und auf dem Hofplatz. Da der Eintritt an diesem Tag frei ist, haben die Gäste außerdem die Möglichkeit, das gesamte Landwirtschaftsmuseum mit seinen Ausstellungen, Gärten und dem Naturlehrpfad kostenlos zu erkunden.


Unsere für 2025 geplanten Veranstaltungen finden Sie hier.